Inga Hilsberg ist Chefdirigentin der Kölner Symphoniker.
Nach dem Studium in Köln war sie als Dirigentin beim Musical Disney´s "Die Schöne und das Biest" in Stuttgart engagiert, war stellvertretende Chefdirigentin des Musicals "Das Phantom der Oper" und "Mozart! - Das Musical" in Hamburg und Stuttgart. Danach ging sie als 2. Kapellmeisterin und Studienleiterin ans Mainfranken Theater Würzburg und ans Theater Nordhausen, bevor sie 2007 nach Köln wechselte.
Diverse Engagements führten sie u.a. zu den Bregenzer Festspielen, ans Festspielhaus Baden-Baden, an die Deutsche Oper Berlin, in die Alte Oper Frankfurt, an die Berliner und Kölner Philharmonie, ins Konzerthaus Berlin und zu Konzertreisen nach England, Polen, Frankreich, Italien, USA und Japan. Konzerte mit namhaften Künstlern wie Endrik Wottrich, KS Hans Sotin, KS Kurt Moll, KS Edda Moser sowie Rundfunkaufnahmen mit dem WDR-Chor und Gastdirigate mit den Bergischen Symphonikern, dem Konzerthausorchester Berlin und dem Radio-Symphonie-Orchester Pilsen runden das Schaffen der Künstlerin ab.
"Hilsberg hatte mit einem restlos überzeugenden, manchmal energischen Dirigat die Zügel fest in der Hand."
Kritik vom über die FILMGALA bei den Moselfestspielen (Trierer Volksfreund)
"Inga Hilsberg und die Kölner Symphoniker musizieren eine dramatische, mit starken Effekten akzentuierte Ouvertüre zu Verdis "Die Macht des Schicksals". Die Musik vibriert. Und wo es die Partitur fordert, steigert die Dirigentin den Ausdruck bis zur aggressiven Vitalität. Das volltönende Orchester füllt die Bühne. Die beachtliche Streichergruppe, die Holzbläser und die intonationsreinen Blechbläser fügen sich unter der temperamentvollen Dirigentin Inga Hilsberg zu einer gut aufeinander eingespielten Einheit. (...) Inga Hilsberg dirigiert das italienische Opernfach in einer reichen, fein abgestuften Interpretationsskala, die von großer musikalischer Lyrik bis hin zu schmerzhaft-phrasierten Fortissimi reicht."
Kritik über die ITALIENISCHE OPERNGALA beim Hohenloher Kultursommer (Heilbronner Stimme)